Jetting V3 Einblasmaschine an einer Baustelle am Straßenrand. Mitarbeiter bedient die Maschine und das Kabel wird von einer Kabeltrommel eingeblasen.
keyboard_arrow_down

Jetting

Einblasmaschinen für Glasfaserkabel

Rückrufservice

Jetting Logo

Glasfaser einblasen leicht gemacht

ENDLICH eine Einblasmaschine, die für die anspruchsvolle Arbeit im Freien entwickelt wurde – ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.


Jetting ist ein schwedischer Hersteller und es besteht kein Zweifel, dass die Menschen dahinter wissen, was in der Praxis auf der Baustelle erforderlich ist. Ein Teil der Mitarbeiter hat früher selbst als Glasfaser-Einbläser gearbeitet und sie verstehen ihr Handwerk.
Die Einblasmaschinen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus wenigen Einzelteilen bestehen und vergleichsweise leicht sind. Folglich ist die Aufbauzeit kurz und unkompliziert.

Deshalb sollten Sie Jetting wählen

1.

Schneller Aufbau und wenig Einzelteile

2.

Eine stabile, leichte und benutzerfreundliche Einblasmaschine

3.

Einblasmaschinen von Einbläsern für Einbläser entwickelt und für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

4.

Entwickelt in Schweden mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit

Jetting Triggair

Triggair

Triggair ist Jettings kompakteste Einblasmaschine.

Datenblatt Triggair

Kurzes Produktvideo

Jetting V0 HD

V0 HD

Eine kompakte und zuverlässige Einblasmaschine.

Datenblatt V0 HD

Kurzes Produktvideo

Jetting V3 NE

V3 NE

Robuste und leistungsstarke Einblasmaschine mit pneumatischem Antrieb für Kabel,
Monorohre und Verbundrohre.

Datenblatt V3

Kurzes Produktvideo

Wir planen unsere Jetting-Roadshow!

Aktualisieren Sie zusammen mit Alcadon und Jetting Ihre Kenntnisse über das Einblasen von Glasfaserkabel. Wir kommen mit dem gesamten Jetting-Sortiment – Einblasmaschinen und Zubehör – zu Ihnen!

Die Experten haben ein kompaktes Programm zusammengestellt, das Ihnen in nur 3 Stunden zeigt, wie sie Ihre Fehlerquote beim Einblasen minimieren und somit eine längere Lebensdauer der Geräte erzielen.

Wir verbinden Theorie und Praxis – und geizen nicht mit Tipps & Tricks!

Wann? KW 40 von Montag 29. September bis Donnerstag 2. Oktober 2025

Wo? Die Standorte sind noch offen.

Wie? Das Programm beginnt morgens und dauert ca 3-4 Stunden.

Was kostet es? 0 Euro*

Anmeldung? ht@alcadon.de

*Anmerkung: Das Angebot gilt nur für die KW40/2025 und ist auf eine bestimmte Anzahl an Vorführungen begrenzt.

Flyer

ARTIKEL

Ein Tag im Leben eines Einblasprofis

Arbeiten als Einbläser – mehr als nur ein Job!

Michael Walther, ein erfahrener Experte in der Branche, gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, die Herausforderungen, denen er begegnet, und teilt wertvolle Tipps mit seinen Kollegen.

Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich die Bilder an

 

Rückrufservice

Formular ausfüllen

E-Mail senden

info@alcadon.de

Rufen Sie uns an

+49 211 87587503

Persönliche Beratung

Ihr Ansprechpartner

Welche Einblasmaschine ist die richtige?

Kabeldurchmesser, Rohrdurchmesser, Einblaslängen...

Hier finden Sie die Übersicht!

Jettings und Alcadons Roadshows 2024

Videos von Jetting

Der neue Jetting Cart: Transportwagen für die V3 mit Befestigungsstangen zur sicheren Montage in einem Schacht sowie Leitrohr in drei Längen erhältlich

Die V2 – Version 2025 – ist noch ergonomischer, benutzerfreundlicher und kommt vollständig ohne Werkzeug aus.

Subducting ist eine Methode, bei der Sie mehrere Mikrorohre gleichzeitig in ein bestehendes Rohr einblasen können.

Sie haben Fragen zu Jetting?

Rückrufservice

Formular ausfüllen und wir rufen Sie gerne zurück.

Rufen Sie uns an

+49 211 87587503

E-Mail senden

info@alcadon.de

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie möchten sofort mit Ihrem Ansprechpartner sprechen?

Link zu unseren Mitarbeitern

keyboard_arrow_up