
Glasfaser einblasen leicht gemacht
ENDLICH eine Einblasmaschine, die für die anspruchsvolle Arbeit im Freien entwickelt wurde – ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.
Jetting ist ein schwedischer Hersteller und es besteht kein Zweifel, dass die Menschen dahinter wissen, was in der Praxis auf der Baustelle erforderlich ist. Ein Teil der Mitarbeiter hat früher selbst als Glasfaser-Einbläser gearbeitet und sie verstehen ihr Handwerk.
Die Einblasmaschinen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus wenigen Einzelteilen bestehen und vergleichsweise leicht sind. Folglich ist die Aufbauzeit kurz und unkompliziert.
Deshalb sollten Sie Jetting wählen
1.
Schneller Aufbau und wenig Einzelteile
2.
Eine stabile, leichte und benutzerfreundliche Einblasmaschine
3.
Einblasmaschinen von Einbläsern für Einbläser entwickelt und für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
4.
Entwickelt in Schweden mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit

Triggair
Triggair ist Jettings kompakteste Einblasmaschine.

V0 Serie
Eine kompakte und zuverlässige Einblasmaschine.

V2
Robuste und kompakte Maschine mit zwei Motoren, pneumatisch betrieben. Ideal für Kabel von 2,4 bis 16 mm Durchmesser.

V3
Robuste und leistungsstarke Einblasmaschine mit pneumatischem Antrieb für Kabel,
Monorohre und Verbundrohre.

V4 Grizzon
Robuste und leistungsstarke Einblasmaschine mit Doppelgetriebesystem zum Umschalten zwischen hoher Geschwindigkeit und extremer Schubkraft.

Jetting Cart
Neben dem Einblasen von Fasern und Subduction ermöglicht die Kombination von V3 mit dem Jetting Cart das Schieben oder Ziehen eines Kabels.
ARTIKEL
Ein Tag im Leben eines Einblasprofis
Arbeiten als Einbläser – mehr als nur ein Job!
Michael Walther, ein erfahrener Experte in der Branche, gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag, die Herausforderungen, denen er begegnet, und teilt wertvolle Tipps mit seinen Kollegen.
Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich die Bilder an
Welche Einblasmaschine ist die richtige?
Kabeldurchmesser, Rohrdurchmesser, Einblaslängen...
Jettings und Alcadons Roadshow 2025
Videos von Jetting
Der neue Jetting Cart: Transportwagen für die V3 mit Befestigungsstangen zur sicheren Montage in einem Schacht sowie Leitrohr in drei Längen erhältlich
Die V2 – Version 2025 – ist noch ergonomischer, benutzerfreundlicher und kommt vollständig ohne Werkzeug aus.
Subducting ist eine Methode, bei der Sie mehrere Mikrorohre gleichzeitig in ein bestehendes Rohr einblasen können.
Erfahren Sie noch mehr über Jetting
Sie haben Fragen zu Jetting?
Rückrufservice
Formular ausfüllen und wir rufen Sie gerne zurück.
Rufen Sie uns an
E-Mail senden
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie möchten sofort mit Ihrem Ansprechpartner sprechen?


